
Mikrofonds für bürgerschaftliches Engagement
Wir erstatten Kosten, die durch ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich entstehen, bspw. für Begegnungsangebote, Fahrten oder Fortbildungen – schnell und unbürokratisch.
Die Geschichte hinter unserem Mikrofonds
Antragstellung
Die Förderung über unseren Mikrofonds kann unkompliziert beantragt werden. Befolgen Sie einfach diese vier Schritte:
1
Kontakt
zur Mikrofonds-Verwalter*in
2
Antrag
vor Durchführung des Vorhabens ausfüllen und versenden
3
Belege
nach Durchführung des Vorhabens abgeben
4
Erstattungsbetrag
wird überwiesen
Antragsteller
- Einzelpersonen, die ehrenamtlich helfen
- Vereine, Initiativen und Organisationen, die gemeinnützig arbeiten und ehrenamtliche Strukturen fördern
Förderfähige Ausgaben
- Sachkosten für Kleinprojekte bzw. Aktionen (z.B. Kunst-, Musik-und Sportprojekte, Kochgruppen, Begegnungsfeste, Kosten für Fahrten, Material, Dolmetscher)
- Sachkosten im Rahmen von Maßnahmen zur Qualifizierung von Ehrenamtlichen (z.B. Fortbildung. Workshops, Vorträge)
Netzwerk für den Mikrofonds in Oberfranken
An diesen acht Standorten in Oberfranken haben Sie die Möglichkeit, Förderung über einen Mikrofonds zu erhalten.

Ansprechpartner
Sie haben Fragen oder möchten direkt einen Förderantrag stellen? Kontaktieren Sie unsere Mikrofonds-Verwalter*innen direkt vor Ort.