HeldInnen der Heimat Oberfranken 2022

Wir haben für eure Öffentlichkeitsarbeit für die HeldInnen der Heimat Oberfranken 2022 im Folgenden ein paar Hinweise und Tipps zusammengefasst.

09/2022

Förderhinweis/Wording

Da die Programmstruktur etwas komplexer ist, hier noch einmal die Rollen/Zusammenarbeit für euch zusammengefasst:

„Das Programm „Helden der Heimat“ ist eine Initiative der Adalbert-Raps-Stiftung in Kooperation mit dem Lehrstuhl „Social Entrepreneurship“ des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Universität Bayreuth.“

Wenn ihr im Rahmen eurer Öffentlichkeitsarbeit über die Teilnahme berichten wollt, nutzt bitte sinngemäß diesen Satz.

Bitte verwendet immer die Begrifflichkeiten „Förderung“ oder „gefördert von“ und verzichtet auf „Sponsoring“ oder „gesponsert von“.

Bild-/Videomaterial

Wir berichten auf unseren Kanälen (Facebook, Instagram und unserer Website) sowie in regelmäßigen Pressemitteilungen über die Held*innen der Heimat-Teams. Damit möchten wir euch in eurer Öffentlichkeitsarbeit unterstützen und dazu beitragen, dass euer Engagement mehr Aufmerksamkeit erhält. Zur Öffentlichkeitsarbeit benötigen wir Bildmaterial. Damit das Bildmaterial von uns und/oder der Presse im Rahmen einer Berichterstattung verwendet werden kann, sollten folgende Kriterien beachtet werden:

  • Bildaufnahmen bevorzugt im Querformat; nach Möglichkeit in Quer- und Hochformat
  • nach Möglichkeit Abbildung von Personen, um die Lebendigkeit des Projekts abzubilden
  • für Bildunterschriften: Name, ggf. Rolle der Personen im Projekt; z.B. Maxi Mustermensch, Projektkoordination
  • gute Auflösung (scharf; ein Foto mit einer aktuellen Handykamera ist i.d.R. ausreichend)
  • Angaben zum Copyright, falls gewünscht

Bitte sendet uns euer Bildmaterial immer auf elektronischem Wege an helden@raps-stiftung.de.

Wir planen im Programmverlauf eine regelmäßige Berichterstattung. Bei konkreten Vorhaben wie z.B. der Vorstellung der ausgewählten Held*innen-Teams kommen wir gezielt auf euch zu. Wir freuen uns, wenn ihr uns darüber hinaus mit interessanten Projektentwicklungen (Bild- und Informationsmaterial) auf dem Laufenden haltet.

Wenn im Rahmen des Projekts auch Videomaterial entsteht, freuen wir uns, wenn ihr uns auch dieses zukommen lasst.

Wir gehen davon aus, dass wir von euch zur Verfügung gestelltes Bild- und Videomaterial frei verwenden dürfen und ihr die Persönlichkeits- und Urheberrechte vorab geklärt habt.

Tipp: Hilfreich ist es, wenn ihr während der Einholung der Bildrechte zur internen Verwendung direkt die Weitergabe an Projektpartner mitberücksichtigt.

Soziale Medien/Website

Die Adalbert-Rapst-Stiftung ist auf den sozialen Medien mit folgenden Seiten vertreten:

  • Facebook: „Adalbert-Raps-Stiftung“ und „Helden der Heimat Oberfranken“
  • Instagram: adalbertrapsstiftung

Wir freuen uns, wenn ihr uns in Beiträgen zu eurer Programmteilnahme auf den entsprechenden Plattformen verlinkt. So können wir auch euch besser unterstützen und eure Reichweite erhöhen, weil wir dann eine Benachrichtigung über eure Postings erhalten.

Auf Instagram könnt ihr gerne zudem folgende Hashtags verwenden:

#heldenderheimatoberfranken
#wirsindheldinnen
#sozialengagiertgewinnt
#wasmachtadalbert

Gerne dürft ihr uns auch auf eurer Website verlinken. Bitte beachtet bei der Verlinkung den Punkt „Förderhinweis“!

Verwendung unseres Logos/Held*innen-Labels

Neben dem Förderhinweis dürft ihr auch gerne unser(e) Logo(s) und für euch erstellte Labels verwenden. Ihr findet diese im Downloadbereich im Hoch- und Querformat und mit Hintergründen/Schriftfarben für helle bzw. dunkle Hintergründe:

Bitte beachtet bei der Verwendung des Logos und der Labels:

  • kein Beschnitt/keine Bearbeitung unseres Logos
  • Verwendung des Hoch- oder Querformats nach Belieben passend zum Gesamtformat
  • angemessenes Verhältnis zum Gesamtformat (Einhaltung von Abständen, Größe im Verhältnis zum Gesamtformat)

Die Labels könnt ihr zum Beispiel in eurer E-Mail-Signatur oder auf euren Websiten/Social-Media-Kanälen verwenden. So macht ihr Unterstützer*innen darauf aufmerksam, dass ihr am Programm „Helden der Heimat Oberfranken 2022“ teilnehmt. Wir haben euch verschieden Labels erstellt, die ihr für dunkle oder helle Hintergründe verwenden könnt.

Die Logos verwendet ihr zum Beispiel in Pressemitteilungen.

Logo Downloads

Adalbert-Raps-Stiftung Logo

Hier finden Sie alle Varianten des Adalbert-Raps-Stiftungs Logos.

Helden der Heimat Oberfranken Logo

Hier finden Sie alle Varianten des Helden der Heimat Oberfranken Logos.